![]() |
Katarzyna (29)
Größe: 167 cm |
Fashion at the sea
Die Zahl der Bewerber wird von Jahr zu Jahr grösser und ein Jurymitglied vergleicht den Event mit Fashionshows in Paris, vorzüglich wegen des hohen Niveaus der gezeigten Designs auf dem Catwalk. Seiner Meinung nach kommt es zu diesem Niveau, weil in dem Ostseeraum sehr viele Einflüsse zusammenfliessen, damit meint er die modischen Einflüsse aus Russland und Skandinavien. Und dieses Jurymitglied ist niemand geringeres als der Ehemann von Modeschöpferin Vivienne Westwood!
Weiterlesen...
Anzeigenwerbung
ZU STRAPAZIERTES HAAR?
Shampoos für strapaziertes Haar enthalten meist sogenannte kationische Polymere, die die Schuppenschicht wieder glätten können. Diese Wirkstoffe stecken übrigens auch in Produkten für dauergewellte und gefärbte Haare.
Wissenschaftler haben das natürliche Haar-Kreatin, welches der Grundbaustein der Haare ist...
Weiterlesen...
Vom Model zum Oscar
Die schöne Charlize Theron hat es mittlerweile bis zum Oscar gebracht. Das blonde Geschöpf aus Südafrika hat schon mit 6 Jahren Ballettunterricht genommen. Das war ihre große Liebe und ihr erster Traumberuf: "Das war mein großer Traum, doch dann musste ich mit 18 Jahren aufhören wegen einer Knieverletzung und die Schauspielerei erschien mir als logische Alternative. Ich habe es immer geliebt, Geschichten zu erzählen, mich auf der Bühne in einen Charakter zu verwandeln und auch ein Publikum zu haben."
Weiterlesen...
Brauchen keinen Job: Teenager Millionäre in Hollywood
Es gibt immer mehr Kinderstars in Hollywood, und einige von ihnen sind immer noch gut im Geschäft. Mary-Kate und Ashley Olsen haben damit im Alter von sechs Monaten angefangen, mit ihrem Fernsehdebüt in der Sitcom „Full House“. Die Serie lief jahrelang, und durch sie bekamen die Zwillinge noch andere Angebote. Heute sind die beiden Amerikas bekanntestes Zwillingspärchen. Sie haben unteranderem eine eine Kosmetik-Serie und eine Schmuckkollektion.
Weiterlesen...
Die besten 100 Plakate
Wie in jedem Jahr hoffen Druckereien, Werbeagenturen, Grafik-Büros, Kommunikationsagenturen und Garfik-Designer mit ihrem eingereichtem Plakat unter den hundert Gewinnern zu sein, die für das beste Plakat 2003 ausgezeichnet werden.
Im Jahre 2001 gründete ein Berliner den „100 beste Plakate e.V.“, um den Wettbewerb, der schon 1966 das erste Mal in der DDR stattfand, auszubauen...
Weiterlesen...


